Hörbuch-App für Kinder: 5 Anbieter im Vergleich
Gibt es eigentlich gute Hörbuch-Apps für Kinder? Ja, die gibt es. Welche Hörbuch-Anbieter ein Kinderprofil besitzen und damit auch für junge Hörer geeignet sind, zeige ich in diesem Artikel.
Hörbuch Abos erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Neben Platzhirschen wie Audible, Thalia und bücher.de, die alle ein klassisches Abo anbieten (bei dem man Hörbücher zum Vorzugspreis kaufen kann), haben sich eine Reihe spannender Streaming-Dienste wie BookBeat oder Nextory etabliert, die mit einem Flatrate-Modell arbeiten.
Hier findet ihr Testberichte und Hintergrundartikel.
Gibt es eigentlich gute Hörbuch-Apps für Kinder? Ja, die gibt es. Welche Hörbuch-Anbieter ein Kinderprofil besitzen und damit auch für junge Hörer geeignet sind, zeige ich in diesem Artikel.
Anfang 2020 habe ich mir BookBeat Premium zugelegt, denn ich war neugierig auf den Streaming-Dienst aus Schweden, der das Konzept einer Flatrate für Hörbücher auf dem deutschen Markt etabliert hat und außerdem als die spannendste Alternative zu Audible gilt.
Ich habe Legimi 6 Monate lang getestet und will im Folgenden aufzeigen, was euch bei dieser Flatrate erwartet. Wie gut das Sortiment ist, was die App taugt und wo der Streaming-Dienst im Vergleich mit anderen Flatrates steht. Im Fokus meiner Analyse steht dabei das Sortiment – die Größe der Bibliothek, die Verfügbarkeit von SPIEGEL-Bestsellern sowie die Präsenz von eBooks und Hörbüchern mit Auszeichnung.