Hörbücher sind eine tolle Sache, gehen auf Dauer aber auch ins Geld. Deshalb findet ihr hier 38 ausgezeichnete Quellen für kostenlose Hörbücher, auf die ihr überall und jederzeit zugreifen könnt.
Auf einen Blick
# | Name | Kategorie | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | Onleihe | App | Ausleihe |
2 | Overdrive | App | Ausleihe |
3 | Libby | App | Ausleihe |
4 | tigerbooks | App | Ausleihe |
5 | Librivox | App | Gemeinfreie Werke |
6 | Vorlesern.net | App | Gemeinfreie Werke |
8 | Der kleine Vorleser | App | LESEMAUs-Reihe |
7 | ARD Audiothek | App | Öffentlich-Rechtlich |
9 | Lisimo | App | Meta-App für Audio-Streaming-Dienste |
10 | Hörbücher und Hörspiele Gratis | App | Werbefinanziert |
11 | Spotify | Desktop-App | Audio-Streaming-Dienst |
12 | Deezer | Desktop-App | Audio-Streaming-Dienst |
13 | OHRKA | Webseite | Gemeinfreie Werke |
14 | DieKurzgeschichte | Webseite | Eigene Produktionen |
15 | Hoerspielprojekt | Webseite | Eigene Produktionen |
16 | Märchenblog | Webseite | Gemeinfreie Werke & eigene Produktionen |
17 | Lit2Go | Webseite | Gemeinfreie Werke |
18 | LearnOutLoud | Webseite | Gemeinfreie Werke |
19 | Gratis-Hörspiele | Webseite | Gemeinfreie Werke |
20 | Freiszene | Webseite | Gemeinfreie Werke |
21 | Archive.org | Webseite | Gemeinfreie Werke |
22 | Open Culture | Webseite | Gemeinfreie Werke |
23 | Loyal Books | Webseite | Gemeinfreie Werke |
24 | Audible Stories | Webseite | kommerziell |
25 | Thalia | Webseite | kommerziell |
26 | WDR Hörspiel-Speicher | Webseite | Öffentlich-Rechtlich |
27 | RBB Kultur – Hörspiel-Downloads | Webseite | Öffentlich-Rechtlich |
28 | SWR Hörspiel | Webseite | Öffentlich-Rechtlich |
29 | BR Hörspiel Pool | Webseite | Öffentlich-Rechtlich |
30 | hr Podcast und Hörspiele | Webseite | Öffentlich-Rechtlich |
31 | MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen | Webseite | Öffentlich-Rechtlich |
32 | NDR Hörspiel Box | Webseite | Öffentlich-Rechtlich |
33 | NDR Hörbücher und Lesungen | Webseite | Öffentlich-Rechtlich |
34 | SR Hörspielzeit | Webseite | Öffentlich-Rechtlich |
35 | Deutschlandfunk Hörspiel und Feature | Webseite | Öffentlich-Rechtlich |
36 | Kiraka Kinderhörbücher (Kinderradiokanal, WDR) | Webseite | Öffentlich-Rechtlich |
37 | ICE Portal der deutschen Bahn | Bahn-Portal | kommerziell |
38 | Lufthansa Hörspiel Backup | Lufthansa | Eigene Produktion |
Apps für kostenlose Hörbücher
Mit diesen Apps könnt ihr ganz einfach kostenlose Hörbücher streamen, während ihr das Haus putzt, in der Bahn sitzt oder einen Spaziergang macht.
Onleihe

Durch die Onleihe-App erhaltet ihr Zugriff auf den digitalen Bestand eurer örtlichen Bibliothek. Hörbücher, eBooks und andere elektronische Medien können für einen bestimmten Zeitraum (zumeist 7 bis 14 Tage) „digital ausgeliehen” und heruntergeladen werden. Einzige Voraussetzung ist ein gültiger Bibliotheksausweis. Nach eigenen Angaben kooperiert Onleihe mit mehr als 3440 Bibliotheken in Deutschland und sieben weiteren europäischen Ländern.
Je nach Bibliothek stehen euch bei Onleihe viele Bestseller wie Die ewigen Toten oder Qualityland zur Verfügung
Overdrive

Overdrive ist der weltweit führende Service für die Ausleihe digitaler Medien und dient in Deutschland vor allem für die Ausleihe englischer und fremdsprachiger Titel. Wie bei Onleihe und Libby benötigt ihr für Overdrive die Zugangsdaten eurer Bibliothek. Außerdem müsst ihr euch zuerst mit einer gültigen E-Mail-Adresse registrieren.
Bei großen Bibo-Verbänden wie dem VÖBB erhaltet ihr sogar beliebte Hörbücher wie Harry Potter oder die Die Känguru-Chroniken
Im Gegensatz zu Libby konnte Overdrive von Beginn an auf vielen verschiedenen Geräten eingesetzt werden. Neben den üblichen Android-und iOS-Geräten könnt ihr also auch mit eurem Fire-Tablet, eReader, Mac, Desktop-PC oder Windows-Phone auf Overdrive zugreifen.
Insgesamt eine ausgezeichnete, aber schon etwas in die Jahre gekommene App, die mittlerweile von Libby abgelöst wurde. (Aus dem App-Store wurde sie bereits entfernt, für Android-Geräte steht sie noch zur Verfügung.)
Libby

Libby ist die neue App von OverDrive.com – schön designed, komfortabel und seit Kurzem auch über den Webbrowser abrufbar. Wer den Service auf einem Fire-Tablet, PC, Laptop oder eReader nutzen möchte, muss also nicht länger auf Overdrive zurückgreifen.
Libby ist kostenlos und funktioniert so ähnlich wie Onleihe, konzentriert sich dabei aber nicht Europa und deutschsprachige Medien, sondern lässt sich mit einer großen Anzahl internationaler Bibliotheken verknüpfen – insofern ihr über die entsprechenden Zugangsdaten verfügt.
tigerbooks

tigerbooks ist eine interaktive App für Kinder von 2 bis 12 Jahren und kann mit den Log-in-Daten eurer Bibliothek kostenlos verwendet werden. Medien können für 14 Tage ausgeliehen werden und stehen für den gesamten Zeitraum der Ausleihe auch offline zur Verfügung.
Einige beliebte Titel wie “Bibi & Tina” oder “Pettersson und Findus” könnten eure Kinder zwar auch gratis mit Spotify und Deezer streamen, allerdings werden die Inhalte bei tigerbooks kindgerecht aufbereitet, ohne Werbung oder In-App-Käufe. Leider lässt sich die App bislang nur im Querformat verwenden, weshalb sie sich zwar bestens für Tablets, aber nur eingeschränkt für Smartphones eignet.
LIBRIVOX

Die Librivox Bibliothek umfasst mehr als 33.000 gemeinfreie, überwiegend englische Werke (darunter mehr als 2.400 in deutscher Sprache) und ist mit mehr als 15.000 Hörbüchern die größte öffentliche Sammlung weltweit. Da die Librivox Community ehrenamtlich agiert, variiert das Niveau der Sprecher, die oft keine Profis sind, erheblich: von hervorragend bis dilettantisch ist alles dabei.
Wer mit semiprofessionellen Lesungen leben kann, findet bei Librivox eine riesige Auswahl an Klassikern von Homers Odyssee über Grimms Märchen bis zu Goethes Faust.
Vorleser.net

Eine echte Perle unter den Apps für kostenlose Hörbücher ist die App von Vorleser.net.
Neben vielen Klassikern der Weltliteratur (Des Königs Liebste von Honoré de Balzac, Sherlock Holmes Bände wie Der Hund von Baskerville oder die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens etc.) sind mittlerweile auch zeitgenössische Autoren vertreten. Die Kollektion von 760 Titeln ist zwar vergleichsweise begrenzt, aber dafür erstklassig ausgewählt – und die Sprecher agieren durchweg professionell.
Kurzum, eine sehr schön gemachte und empfehlenswerte App mit unaufdringlich eingebauter Werbung. Die Basis-Variante ist zwar gebührenfrei, aber dafür sind leider keine mp3-Downloads möglich. Die Pro-Version kostet allerdings auch nur 2,99 € pro Jahr.
Der kleine Vorleser

Eigentlich eine schöne Idee, die leider nicht sehr überzeugend umgesetzt wurde und offenbar auch nicht mehr weiterentwickelt wird. Bislang wurden erst 22 Bilderbücher eingepflegt und Nachschub ist nicht in Sicht.
Update: Die App wurde eingestellt.
ARD Audiothek

Die App der ARD Audiothek versammelt und organisiert sämtliche Audioinhalte des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: Krimis wie den Radio Tatort, Klassiker wie Vom Winde verweht oder Suche nach der verlorenen Zeit, Interviews, Reportagen, Dokumentationen, Comedy und vieles mehr.
Insgesamt eine empfehlenswerte, professionell konzipierte App: schnell, übersichtlich, mit einer durchdachten Navigation und Suchfunktion.
Lisimio

Die kostenlose Lisimo-App ist ein absolutes Must-have für alle, die ihre Hörbücher und Hörspiele über Music-Streaming-Dienste wie Napster, Deezer, Apple Music oder Spotify beziehen.
Um vollen Zugriff zu erhalten, benötigt ihr zwar einen Premium-Account bei einem der genannten Musik-Streaming-Dienste, aber dennoch unterstützt Lisimo auch die Freemium-Modelle von Deezer und Spotify und ergänzt sie durch viele sinnvolle Funktionen. So könnt ihr das Sortiment gezielt nach Bestellern, Neuerscheinungen und bestimmten Genres durchsuchen oder euch durch den Tipp der Woche inspirieren lassen.
Laut eigenen Angaben umfasst die redaktionell gepflegte Datenbank von Lisimo etwa 42.000 Hörbücher.
Hörbücher und Hörspiele Gratis

Hörbücher und Hörspiele Gratis, ursprünglich Patephone genannt, ist eine von Anyreads (bzw. Astralit) entwickelte App mit einem Freemium- und einem Premium-Modell. Die Bibliothek ist zwar recht interessant und die App kann kostenfrei genutzt werden, allerdings ist das Finanzierungskonzept, gelinde gesagt, abenteuerlich.
Im Freemium-Modell müsst ihr euch eure Hör-Zeit zuerst durch das Anschauen von Werbung “erarbeiten”. Leider geht das nur, solange ihr online seid. Wer die App auch offline nutzen will, muss ein nicht gerade günstiges Abo abschließen. Kann man mal ausprobieren, unbedingt empfehlen kann ich Patephone nicht.
Spotify (Desktop-App)

Spotify ist noch vor Apple Music der größte Musik-Streaming-Dienst der Welt und hat mittlerweile eine beachtliche Zahl an Hörbüchern und Hörspielen im Repertoire.
Leider lässt sich die Shuffle-Funktion in der iOS- und Android-App nicht abschalten, was es im Grunde unmöglich macht, auf diese Art Hörbücher zu hören. In der Desktop-App für Windows und Mac geht das allerdings genauso problemlos wie im Browser.
Auf Spotify findet ihr viele Hörspiele für Kinder und Jugendliche von Europa und Kiddinx wie zum Beispiel Die drei ???, TKKG oder Bibi Blocksberg usw. Leider lässt die Usability der App, die ja in erster Linie für Musiktitel ausgelegt ist, ziemlich zu wünschen übrig. Aber dafür gibt es ja Apps wie Spooks.
Deezer (Desktop-App)

Deezer ist die momentan wohl beste Alternative zu Spotify und bietet euch ebenfalls Zugang zu mehreren Tausend Hörspielen.
Zudem hat Deezer eine eigene Hörbuch App entwickelt, die bisher allerdings nur Nutzer*innen eines zahlungspflichtigen Deezer-Abonnements zur Verfügung steht.
Im kostenlosen Modell “Deezer Free” müsst ihr natürlich mit regelmäßigen Werbeeinblendungen leben und außerdem lässt sich Shuffle nicht abstellen, weshalb ihr auch bei Deezer auf die Desktop-App zurückgreifen müsst. Zudem ist die Offline Nutzung leider nur in der Premium Version möglich.
Webseiten für kostenlose Hörbücher
Diese Webseiten bieten Tausende und Abertausende kostenlose Hörbücher online an, auf die ihr überall und jederzeit zugreifen könnt. Bevor wir gleich zu den Sammlungen kommen, zuerst alle Anbieter, die ihre Hörbücher selbst produzieren.
OHRKA
Märchen und Abenteuer für Kinder, von professionellen Sprechern

Eine ausnahmslos empfehlenswerte Quelle für kostenlose Kinder-Hörbücher ist www.ohrka.de.
Neben Klassikern wie Das Dschungelbuch, Alice im Wunderland, Robinson Crusoe, 20.000 Meilen unter dem Meer gibt es auch einige Downloads aus der Kategorie Wissen und Lehrreiches, die an “Die Sendung mit der Maus” oder “Wissen macht Ah!” erinnern. Bemerkenswert sind vor allem die namhaften Sprecher, die für OHRKA eingelesen haben – allesamt Profis aus der Schauspiel- und Synchronbranche (u. a. Katharina Thalbach, Simon Jäger,
Anke Engelke, Stefan Kaminski, David Nathan, Oliver Rohrbeck u.v.m.), womit die OHRKA Aufnahmen qualitativ weit aus der Masse hervorstechen.
(Die Nutzung von Ohrka.de ist auf den privaten und schulischen Gebrauch beschränkt.)
- Name:
- OHRKA e.V.
- Kategorie:
- eigene Produktion
- Genre:
- Kinder und Jugendliche
- Anzahl Titel:
- 174
- Streaming:
- Ja
- Offline-Nutzung/Download:
- Ja, mp3-Download
- Login:
- Nein
- Werbefinanziert:
- Nein
DieKurzgeschichte
Kurzgeschichten für Kinder von 0 bis 12, von professionellen Sprechern

DieKurzgeschichte.de ist eine ganz junge Seite für ganz junge Hörer. Kurz nach dem Corona-Lockdown im März 2020 ging die Seite am 27.03 als “spontaner Hilfsbeitrag der Soundart Mediagroup GmbH und weiterer Firmen” an den Start.
Mittlerweile sind auf der Plattform 97 Kurzgeschichten für Kinder zwischen 0 und 12 Jahren erschienen, die allesamt von namhaften Sprechern gelesen werden. Die Aufnahmen sind zwischen 5 und 20 Minuten lang und lassen sich kostenlos im mp3-Format herunterladen oder auch direkt über den Browser streamen.
- Name:
- DieKurzgeschichte
- Kategorie:
- eigene Produktion
- Genre:
- Kinder bis 12 Jahre
- Anzahl Titel:
- 97
- Streaming:
- Ja
- Offline-Nutzung/Download:
- Ja, mp3-Download
- Login:
- Nein
- Werbefinanziert:
- Nein
Hoerspielprojekt
Mehr als 200 kostenlose Hörspiele, von der Hoertalk.de Community

Auf Hörspielprojekt.de findet man mehr als 200 kostenlose Hörspiele, die vollständig in Eigenregie produziert wurden. Wie das Ganze funktioniert, wird in diesem Video erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=DtmY5tP6JN4
Eine Gruppe ehrenamtlicher Sprecher, Musiker, Grafiker, Lektoren und Cutter arbeitet mit Selfpublishern zusammen, um Geschichten zu realisieren, die es unter Marktregeln (vermutlich) nicht geben würde. Die Qualität ist dabei erstaunlich hoch und wer Zeit zum Stöbern hat, findet darunter viele gelungene Aufnahmen.
- Name:
- Hoerspielprojekt.de
- Kategorie:
- eigene Produktion
- Genre:
- Jugend / All-Age, Science-Fiction, Horror
- Anzahl Titel:
- 220
- Streaming:
- Nein
- Offline-Nutzung/Download:
- Ja, mp3-Download (zip)
- Login:
- Nein
- Werbefinanziert:
- Nein
Märchenblog
Märchen der Gebrüder Grimm, Wilhelm Hauff, Hans Christian Andersen et al.

Die Betreiberin des Märchenblogs Beatrice Amber liest alte und neue Märchen mit sanfter Stimme und unverkennbar bayerischem Anschlag ein und stellt ihre Aufnahmen anschließend im mp3-Format zur Verfügung. Obwohl sie ihr Projekt nach 12 Jahren nicht mehr weiterzuverfolgen scheint, ist der Blog noch immer online und ihr könnt ihre Lesungen weiterhin abrufen.
- Name:
- Der Märchenblog
- Kategorie:
- eigene Produktion
- Genre:
- Märchen
- Anzahl Titel:
- 220
- Streaming:
- Ja
- Offline-Nutzung/Download:
- Ja, mp3-Download
- Login:
- Nein
- Werbefinanziert:
- Nein
Lit2Go
Englische Literatur, Gedichte, Essays, Reden

Lit2Go ist eine sehr empfehlenswerte kostenlose Sammlung vornehmlich US-amerikanischer Literaturklassiker (The Adventures of Huckleberry Finn von Mark Twain, The Sea-Wolf von Jack London, Anne of Green Gables von Edgar Allan Poe oder Moby Dick von Herman Melville etc.) sowie von Gedichten und non-fiktionalen Schriften. Alle Texte sind online verfügbar und können im PDF-Format oder als kostenlose Hörbücher (mp3) heruntergeladen werden. Über jedem Kapitel finden sich sinnvolle “Additional Informations” wie das Erscheinungsjahr, die Wortanzahl und der Lesbarkeitsindex.
- Name:
- Lit2Go
- Kategorie:
- eigene Produktion
- Genre:
- Klassiker, Poesie
- Anzahl Titel:
- 450
- Streaming:
- Ja
- Offline-Nutzung/Download:
- Ja, mp3-Download
- Login:
- Nein
- Werbefinanziert:
- Nein
LearnOutLoud
Lerninhalte, Audiobooks, Videos

Mit mehr als 50.000 Titeln ist LearnOutLoud die größte kostenlose Plattform für Audio- und Video-Lerninhalte im Web (englisch) und bietet zudem eine kleine Auswahl professionell gelesener Hörbücher zum Download an.
Darunter befinden sich auch zwei sehr gelungene Aufnahmen deutscher Erzählungen in englischer Übersetzung: einmal Kafkas “Die Verwandlung” und dann “Der Tod in Venedig” von Thomas Mann.
- Name:
- LearnOutLoud.com
- Kategorie:
- eigene Produktion
- Genre:
- Romane, Novellen
- Anzahl Titel:
- 103
- Streaming:
- Ja
- Offline-Nutzung/Download:
- Ja, mp3-Download oder Audio CD
- Login:
- Ja, Registrierung notwendig
- Werbefinanziert:
- Nein
Online-Sammlungen mit mp3-Downloads
Online-Sammlungen, die kostenlose Hörbücher aus unterschiedlichen Quellen sammeln, auflisten und als mp3-Download zur Verfügung stellen.
Gratis-Hörspiele
Größte deutschsprachige Sammlung mit mehr als 2600 kostenlosen Titeln

Auf Gratis-Hörspiele findet man die mit Abstand größte kostenlose Sammlung deutschsprachiger Hörbücher und Hörspiele. Die Audiodateien stammen aus verschiedenen, überwiegend öffentlich-rechtlichen Quellen, werden aber redaktionell aufbereitet und in sinnvolle Kategorien eingeteilt: nach Genres, Neuheiten, Top Ten Listen, Empfehlungen u.v.m.
Stefan war so nett, mir einen genaueren Überblick zu geben. Und so sieht das Angebot aktuell aus:
- Name:
- Gratis-Hörspiele.de
- Kategorie:
- Online-Sammlung
- Genre:
- Jugend / All-Age
- Anzahl Titel:
- 2632
- Downloads:
- 1526
- Streams:
- 1041
- Podcasts:
- 65
- Streaming:
- Ja
- Offline-Nutzung/Download:
- Ja, mp3-Download
- Login:
- Nein
- Werbefinanziert:
- Ja
Freiszene

Auf der Webseite Freiszene.de findet ihr eine Sammlung von über 1000 kostenlosen Hörspielen in insgesamt 13 Kategorien. Nach eigenen Angaben stammen die Aufnahmen entweder von verschiedenen Radiosendern oder wurden in Eigenregie produziert. Leider scheint die Website nicht mehr aktualisiert zu werden und so sind viele Links verweist und führen ins Leere.
- Name:
- Freiszene
- Kategorie:
- Online-Sammlung
- Genre:
- Jugend / All-Age
- Anzahl Titel:
- 1000
- Streaming:
- Nein
- Offline-Nutzung/Download:
- Ja, mp3-Download
- Login:
- Nein
- Werbefinanziert:
- Nein
Archive.org

Archive.org ist die vermutlich größte Sammlung gemeinfreier Hörbücher nach Librivox. So enthält das Audioarchiv zwar überwiegend Librivox-Aufnahmen, speist sich allerdings noch aus vielen weiteren Quellen wie Radiosendern, Community-Archiven, Podcasts usw.
- Name:
- Archive.org
- Kategorie:
- Online-Sammlung
- Genre:
- Jugend / All-Age
- Anzahl Titel:
- >100.000
- Streaming:
- Nein
- Offline-Nutzung/Download:
- Ja, mp3-Download
- Login:
- Nein
- Werbefinanziert:
- Nein
Open Culture

Den Freunden englischer Hörbücher sei ein Besuch bei Open Culture ans Herz gelegt. Die Idee hinter dieser Sammlung ist ebenso simpel wie genial, anstelle einer komplexen Webseitenstruktur gibt es nur eine lange, alphabetisch geordnete Liste mit ca. 1000 Werken, wobei auf eine große Anzahl unterschiedlicher Quellen von Spotify bis Youtube verwiesen wird. Entstanden ist daraus so eine Art Top Tausend Liste, die auf jeden Fall einen Blick Wert ist.
- Name:
- Open Culture
- Kategorie:
- Online-Sammlung
- Genre:
- Klassiker
- Anzahl Titel:
- >1.000
- Streaming:
- Nein
- Offline-Nutzung/Download:
- Ja, mp3-Download
- Login:
- Nein
- Werbefinanziert:
- Nein
Loyal Books

Eine weitere empfehlenswerte Sammlung vorwiegend englischer Titel ist Loyal Books. Die Website ist zwar nicht besonders Smartphone-tauglich und daher nur auf einem Desktop sinnvoll zu gebaruchen, macht aber einen aufgeräumten Eindruck und erlaubt es den Nutzern Hörbücher zu teilen und zu bewerten. Die Sammlung enthält einige geungene Lesung wie zum Beispiel Effie Briest oder Das Bildnis des Dorian Gray.
- Name:
- Loyal Books
- Kategorie:
- Online-Sammlung
- Genre:
- All-Age
- Anzahl Titel:
- >7.000
- Streaming:
- Nein
- Offline-Nutzung/Download:
- Ja, mp3-Download
- Login:
- Nein
- Werbefinanziert:
- Nein
Gratis Hörbücher kommerzieller Anbieter
Auch einige kommerzielle Anbieter bieten regelmäßig kostenlose Hörbücher an, die ihr streamen, herunterladen und zum Teil auch behalten dürft:
Audible Stories

Auf Audible Stories findet ihr eine kleine aber feine Auswahl kostenloser Hörbücher für Kinder, auf die ihr jederzeit zugreifen könnt – ganz ohne Login oder sonstige Bedingungen. (Update: Audible Stories wurde beendet) Für das Streaming benötigt ihr einen Webbrowser wie Firefox, Chrome oder Safari. Mit dabei sind u.a. Die Abenteuer des Tom Sawyer oder In 80 Tagen um die Welt.
- Name:
- Audible Stories
- Kategorie:
- Kommerzieller Anbieter
- Genre:
- Kinder und Jugendliche
- Anzahl Titel:
- 70
- Streaming:
- Ja
- Offline-Nutzung/Download:
- Nein
- Login:
- Nein
- Werbefinanziert:
- Nein
Thalia

Unter der Rubrik Schnäppchen auf der Thalia Webseite findet ihr in regelmäßigen Abständen neue kostenlose Hörbuch-Downloads. Es handelt zwar nicht unbedingt um die hochwertigste Auswahl, aber hin und wieder landen auch einige Neuerscheinungen und Bestseller auf der Liste.
- Name:
- Thalia
- Kategorie:
- Kommerzieller Anbieter
- Genre:
- Romane, Krimis, All-Age
- Anzahl Titel:
- 20-30
- Streaming:
- Nein
- Offline-Nutzung/Download:
- Ja, mp3-Download
- Login:
- Ja, Online-Account notwendig
- Werbefinanziert:
- Nein
ÖRR-Portale
Kostenlose Hörbücher findet ihr auch auf den Hörbuch- und Hörspiel-Portalen des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks: hochwertig produzierte Krimis, aktuelle Interviews, Lesungen, Reportagen usw.
- WDR Hörspiel-Speicher
- RBB Kultur – Hörspiel-Downloads
- SWR Hörspiel
- BR Hörspiel Pool
- hr Podcast und Hörspiele
- MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen
- NDR Hörspiel Box
- NDR Hörbücher und Lesungen
- SR Hörspielzeit
- Deutschlandfunk Hörspiel und Feature
- Kiraka Kinderhörbücher (Kinderradiokanal, WDR)
Weitere gratis Quellen
Last but not least sind hier noch einige weitere Quellen für kostenlose Hörbücher und Hörspiele, die nicht so recht in die oberen Kategorien gepasst haben, aber dennoch nicht unerwähnt bleiben sollen.
ICE Portal der deutschen Bahn
Wer mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop im ICE reist, erhält über das sogenannte ICE Portal kostenfreien Zugriff auf eine Reihe digitaler Medien. Dazu gehören in erster Filme, Lesungen und Magazine.
Lufthansa Hörspiel Backup
In Zeiten des anthropogenen Klimawandels verweise ich nur widerstrebend auf die Lufthansa, aber die Marketing-Abt… ich meine die ‘Konzernkommunikation’ hat ein recht spannendes, prominent besetztes und kostenloses Hörspiel mit dem Titel Backup veröffentlicht.
Solltet ihr noch weitere Apps oder Webseiten, kommerzielle oder nicht-kommerzielle Quellen kennen, die kostenlose Hörbücher und Hörspiele zu bieten haben, dann immer her damit.
Hallo Robert,
diekurzgeschichte.de ist ein gemeinnütziges Projekt mit vielen schönen Kurzgeschichten für Kinder, die von bekannten Sprecherinnen und Sprechern wie Monika Hein und Johannes Steck vorgelesen werden.
Vielleicht magst du die Seite mit in deine Übersicht aufnehmen?
Liebe Grüße
Christine
Hi Christine,
Die Kurzgeschichte hatte ich schon auf dem Schirm und auch in meiner Sidebar verlinkt, aber ich werde die Seite hier nochmal richtig einarbeiten.
Update (10. August 2020)
Was hiermit erledigt ist.